automatische PDF-Downloads
Mittlerweile gilt das Angebot einer Druckansicht oder eines PDF-Downloads der aktuellen Webseite bei professionellen Websites als Selbstverständlichkeit. Die meisten Content-Management-Systeme können prinzipiell PDF-Dokumente aus den jeweiligen Webseiten erstellen.
Im Laufe unserer Recherchen für die Erweiterung der TYPO3-Website www.kebel.de durch PDF-Downloads haben wir (übrigens unabhängig vom Content Management System) nur wenige ansprechende, automatisiert erstellte PDF-Dateien auf den vielen untersuchten Websites gefunden. TYPO3 hat zwar einige PDF-Generatoren als Extensions im Angebot, allerdings hat uns keine Extension vollständig zufrieden gestellt.
Anforderungen an eine optimierte PDF-Druckansicht
- geringe Dateigröße
- Suchmaschinenfreundlichkeit mit Links im PDF-Dokument (3)
- direkte Verlinkung der Bestellseiten für jeden Kurs zu unterschiedlichen Terminen aus einem PDF (3)
- Kopf- und Fußbereich soll wie Briefpapier wirken (1) und Grafiken sollen knackig dargestellt werden (1, 6), das Dokument aber nicht aufblähen
- die Druckansicht soll die Angebotserstellung automatisieren
- als Redakteur sollen definierbare Zusatzinhalte für alle PDFs hinterlegt werden (4)
- jedes PDF soll detaillierte, inhaltsabhängige Meta-Daten für die Intranet-Auffindbarkeit enthalten (5)
- die Erzeugung soll den Webseiten-Aufbau nicht behindern und daher asynchron, also nach der Anzeige der jeweiligen Webseite angestoßen werden
- die PDFs sollen umgehend zum Download bereit stehen und nicht erst erzeugt werden, wenn der Besucher auf den Download-Link klickt
- die PDFs sollen dynamisch und umgehend erneuert werden, sobald neue Informationen auf der Website angeboten werden und die letzte Aktualisierung muss erkennbar sein (7)
- aufgrund der hohen Besucherzahlen sollen die PDFs besonders schnell und ressourcenschonend erzeugt werden
- das Design der PDFs soll keinen Einschränkungen unterliegen und die Möglichkeiten vom PDF-Format voll ausschöpfen: eingebettete Fonts (4), Umbrüche von Tabellen mit wiederholenden Tabellenüberschriften (2)
Sie können die Vorschau dieses PDF-Beispiels auch als PDF-Datei herunterladen: <link fileadmin redaktion typo3 dokumente l04_linux_netzwerkadministration_grundlagen.pdf download herunterladen der datei>Linux-Netzwerkkurs von Computersysteme Kebel
automatisierte PDF-Erzeugung mit TYPO3
Die Kernkomponente für professionelle PDF-Erzeugung haben wir bei der apache-Stiftung gefunden. Deren Software "fop" erzeugt schnell und ressourcenschonend PDF-Dateien und erlaubt eine sehr weitgehende Anpassung an Designvorgaben incl. Hausschrift in PDF-Dateien. Zusammen mit den Technologien Ajax, XSLT und SVG haben wir unsere Anforderungen an eine professionelle Dokumentgestaltung vollständig umsetzen können.